Rockwell / MBB X-31 
				    
				  
				  Mit der Rockwell/MBB X-31 untersuchte die US Navy von 1990 bis 1995 Technologien zur 
				  Steigerung der Wendigkeit von Kampfflugzeugen (Enhanced Fighter Maneuverability - EFM), 
				  u.a. durch Nutzung von Schubvektorsteuerung. Das Programm basierte auf Studien von MBB, 
				  und die X-31 ist das bisher einzige X-Flugzeug, das in internationaler Kooperation 
				  gebaut und getestet wurde. BuAer No. 164585 wurde ab 2000 im Rahmen des Programms 
				  VECTOR für weitere Tests zur Verkürzung der Landestrecke verwendet. Seit 2004 
				  befindet sich die Maschine als Ausstellungsstück in der Flugwerft Schleißheim 
				  des Deutschen Museums und ist damit auch das einzige X-Flugzeug, das außerhalb der 
				  USA besichtigt werden kann. 
				    
				  Modell: Sharkit, Maßstab 1:72; Abziehbilder: Schmiedl, Sharkit, Revell, Microscale; Farben: Tamiya, Revell, Alclad. 
				  
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				    
				  Modell gebaut von Udo Roßbach und fotografiert von Udo Roßbach
				    
				    
				  
				  |