| 
 Startseite
 
 
 Wir über uns
 
 
 Projekte
 
 
 Publikationen
 
 
 News
 
 
 Termine
 
 
 Archiv / Museum
 
 
 Impressum
 
 English Pages
 
 | 
 
 1. Fürstenfelder Modellbautage 2015
 
 
 
                              
                                 |  | Am 28. und 29. März 2015 lud Traudl's Modellbauladen zu den 1. Fürstenfelder Modellbautagen.
                                    Dies ist die Nachfolgeveranstaltung der Modellbautage in der Flugwerft Schleißheim, die dort bis
                                    2013 regelmäßig stattgefunden haben. Ort des Geschehens war die Tenne im ehemaligen
                                    Kloster und jetzigen Veranstaltungsforum Fürstenfeld. 
 |  
  
 Der Veranstaltungsort
 
 
 
 
                              
                                 |  | 
                                     Neu im Vergleich zu Schleißheim war ein großer Bereich mit Lego. Im Innenhof der Tenne
                                    gab es ein kleines Display mit historischen Bundeswehr- und auch Feuerwehr-Fahrzeugen. Und wie immer 
                                    in den letzten Jahren, waren auch jetzt wieder die Star Wars-Darsteller der German Garrison der 
                                    501st Legion mit von der Partie und sammelten für die Kinder-Krebshilfe.
 
 |  
  
 Mobiler Tower
 
 
 
 
                              
                                 |  | 
                                     Wie auch schon immer in Schleißheim, beteiligten sich die B.F.H. mit einem Infostand. Waren in
                                    der Flugwerft die Stände der Aussteller entlang der Besucherwege zwischen den Museumsflugzeugen
                                    untergebracht, so gab es hier in der Tenne gemütliche "Boxen", abgeteilt durch die 
                                    Balken der Dachkonstruktion - zumindest im 1. Stock, wo die Mehrzahl der Aussteller einquartiert war.
 
 |  
  
 B.F.H.-Stand in einer der Boxen
 
 
 
 
                              
                                 |  | 
                                     Trotz herrlichsten Wetters am Samstag strömten doch beträchtliche Publikumsmassen in die 
                                    Ausstellung. Und auch am Sonntag hielt der Strom an. Insgesamt wurden etwa 2300 Besucher gezählt.
                                    Damit dürfte sich die Ausstellung zumindest nicht als Flop erwiesen haben, und man darf auf eine
                                    Fortsetzung im nächsten Jahr hoffen.
 Von den ausgestellten Modellen her war die Veranstaltung gewohnt hochklassig bestückt. Aussteller
                                    aus Deutschland, Österreich und Italien zeigten ihre kleinen Kunstwerke. Selbstverständlich 
                                    waren auch Händler da, damit Besucher und ausstellende Modellbauer genügend Bausätze 
                                    aller Art und weiteres Zubehör zur Fortsetzung ihres Hobbys erwerben konnten.
 
 |  
  
 Publikumsmassen im Ausstellungsbereich
 
 
 
 
                              
                                 |  | 
                                    Vor 5 Jahren, 2010, erlangte die Dassault Falcon 20E D-CMET des Deutschen Zentrums für Luft- und 
                                    Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen Berühmtheit, als nach dem Ausbruch des isländischen
                                    Vulkans Eyafjallajökull mit ihr Flüge zur Vermessung der entstandenen Aschewolke 
                                    durchgeführt wurden. 1975, also vor 40 Jahren, wurde sie vom DLR bzw. dessen Vorgänger
                                    DFVLR (Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt) übernommen. 10 Jahre 
                                    später, 1985, stieß die VFW 614 ATTAS D-ADAM zur Flotte. Seit drei Jahren steht 
                                    diese Maschine nun in der Flugwerft Schleißheim.ForschungsflugDiese kleinen Jubiläen haben wir zum Anlass genommen, uns in unserem Jahresthema mit Flugzeugen
                                    und Hubschraubern im Einsatz für die Wissenschaft zu beschäftigen.
 
 
 
 
 |  
  
 Einige Flugzeuge aus der Flotte des DLR
 
 
 
 
                              
                                 |  | 
                                    Hier nun einige Exponate von anderen Ausstellern:
                                     |  
  
 Man merkt, man ist in Bayern.
 
 
 
 
  
 Sternenkämpfer auf Linie
 
 
 
 
  
 Die spinnen doch!
 
 
 
 
  
 Aus der Frühzeit der Fliegerei
 
 
 
 
  
 Bordhubschrauber
 
 
 
 
 
 
  Seitenanfang          | 
 Ausstellungen
 
 2015
 Fürstenfeldbruck
 Fürth
 OSH Fly-In
 Dachau
 Moosburg
 Ried
 OSH PC Flugtage
 
 
 2014
 Fürth
 Moosburg
 Mainz
 OSH Fly-In
 Dachau
 Oberpfaffenhofen
 Erding
 OSH Jubiläum
 Ried
 
 
 2013
 Oberschleißheim
 Regensburg
 Moosburg
 Dachau
 OSH Fly-In
 Tag der Vereine
 Tag des Modellbaus
 Ried
 
 
 2012
 Oberschleißheim
 OSH Fly-In
 Erding
 
 
 2011
 Oberschleißheim
 Neuburg
 OSH Fly-In
 Ried
 
 
 2010
 Oberschleißheim
 Frankfurt
 Regensburg
 
 
 2009
 Oberschleißheim
 Offenbach
 OSH Fly-In
 Ried
 Erding
 
 
 2008
 Oberschleißheim
 Offenbach
 OSH Fly-In
 Regensburg
 
 
 2007
 Oberschleißheim
 Offenbach
 Erding
 
 
 2006
 Oberschleißheim
 Erding
 Regensburg
 
 
 
 |